Schlagzeilen der Woche
Die Gewinnerprojekte für Sozial- und Umweltfonds 2018
Gera (gw). Die Energieversorgung Gera (EGG) fördert in diesem Jahr zum vierten Mal zahlreiche Geraer Projekte, die sich in besonderer Weise mit dem Zusammenleben von Menschen sowie dem Natur- und Umweltschutz befassen. Hierfür stellt die EGG mit ihrem Sozial- und Umweltfonds seit 2015 jährlich 7.000 Euro zur Verfügung. Eine Jury, die sich aus Mitarbeitern und dem Betriebsrat des Unternehmens zusammensetzt, hat nach Ende der Bewerbungsfrist und Sichtung aller eingereichten Projekte über die Vergabe der Fördergelder entschieden.
„Wir haben in diesem Jahr erneut sehr viele Bewerbungen erhalten. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Projekten eine Unterstützung zukommen zu lassen. Daher haben wir uns entschlossen, die Fördersumme in mehreren kleinen Teilbeträgen zu vergeben. Es gibt so viele gute und wichtige Projekte in unserer Stadt, die einfach zu wenig Beachtung finden – gerade auch im Bereich Bildung, Jugend- und Sozialarbeit. Die Energieversorgung Gera möchte mit der Förderung durch den Sozial- und Umweltfonds Verantwortung für die Region und die Menschen vor Ort übernehmen“, untermauert Rüdiger Erben, Prokurist der Energieversorgung Gera, das Anliegen des Unternehmens. Auch im nächsten Jahr wird der Sozial- und Umweltfonds wieder aufgelegt, so dass sich interessierte Vereine und Initiativen bereits jetzt den Start der Bewerbungsfrist Anfang März 2019 vormerken können.
Die geförderten Projekte 2018
Jugendfeuerwehr Gera: Schnelleinsatzzelt für Wettkämpfe der Jugendfeuerwehr
JFC Gera e.V.: Sitzgelegenheiten für die Vereinsarbeit
Kindertagesstätte „Sprottetaler Knirpse“ Großenstein: Zuschuss zur neuen Spielanlage
Naturnahe Katholische Kindertagesstätte Perlboot St. Franziskus: Zuschuss zur Sanierung des Kita-Brunnens
Kinder-, Jugend- und Freizeitzentrum „CM“ Gera: Projekt „Gerüchteküche – Fast Food geht auch gesund“
Jugendclub Trebnitz e.V.: Zuschuss zur Errichtung des Spielplatzes in Trebnitz
Pferdeschutzhof Saara e.V.: Futterspende für die Winterversorgung der Tiere
Erich-Kästner-Grundschlule: Zuschuss zum Projekt „Patenschaft – Erziehung zu Toleranz“
TSV Gera-Westvororte e.V.: Mountainbike-Strecke „Oak-Trails Gera“, Projektabschnitt Landschaftsgestaltung mit Baumpflanzungen und Errichtung des Wildzauns
Hintergrund
Der Sozial- und Umweltfonds der Energieversorgung Gera wurde Anfang 2015 ins Leben gerufen. Ziel ist die Förderung des Solidaritätsgedankens bei Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren, sowie der Schutz und die Bewahrung der natürlichen Umwelt. Es sollen Projekte unterstützt werden, die bei einem klassischen Sponsoring oft nicht bedacht werden. Auf Gelder aus diesem Spendentopf können sich gemeinnützige Vereine, Initiativen und Privatpersonen bewerben, die sich mit einem besonderen Projekt im Sozial- oder Umweltbereich engagieren. Voraussetzung für die Berücksichtigung ist, dass mit dem Projekt kein Gewinn erwirtschaftet wird. Die neue Bewerbungszeit beginnt März 2019.
( vorstufe, 24.09.2018 )