Schlagzeilen der Woche
Elvira Krumflek feierlich verabschiedet
Elvira Krumflek, langjährige Sozialdezernentin, wurde von Oberbürgermeister Ralf Rauch feierlich im Geraer Rathaus verabschiedet. Thüringens Minister für Soziales, Familie und Gesundheit Dr. Frank-Michael Pietzsch dankte Elvira Krumflek für die geleistete Arbeit und würdigte ihr großes Engagement. "Sie hat durch ihre Tätigkeit die soziale Entwicklung der Stadt Gera entscheidend mitgeprägt. Viele Projekte verraten ihre Handschrift und sind damit ein Beleg für ihr unermüdliches Ringen um eine sozial ausgewogene Kommunalpolitik. Die von ihr geleistete Aufbauarbeit in den Breichen Jugend- und Altenhilfe, im Gesundheitswesen oder bei der Umsetzung einer zeitgemäßen Seniorenpolitik wird auch in der Zukunft fortwirken. Frau Krumflek hat sich insbesondere beim Neuaufbau der Sozialverwaltung in Gera, zu der auch das Gesundheitsamt gehört, große verdienste erworben. Dies war wichtige Voraussetzung dafür, dass in Gera eine leistungsfähige medizinische Versorgungsstruktur entstanden ist. Hervorheben möchte ich auch, dass in der Verantwortung der Kommune ein Seniorenbüro als Koordinierungsstelle für und mit Senioren eingerichtet werden konnte.", sagte der Minister. Darüber hinaus habe Frau Krumflek an der Entwicklung eines bedarfsgerechten Angebotes an barrierefreien, altengerechten Wohnungen entscheidenden Anteil. Sie habe wichtige Impulse gegeben, die weit über die Stadtgrenzen hinaus gewirkt haben. Stets sei Elvira Krumflek ein verlässlicher Gesprächspartner für die Thüringer Landesregierung gewesen, vor allem die Geraer Bürger hätten ihr viel zu verdanken.( 03.03.2001 )