Schlagzeilen der Woche
Expertenrat für Gera 2030
Gera (NG). Der Begleitausschuss zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept Gera 2030 hat sich konstituiert. „Ich baue bei der Erarbeitung des ISEK auf zwei Säulen: die umfassende Bürgerbeteiligung und den Rat und die Fachkompetenz von auswärtigen Experten aus der Stadtplanung, aus Ministerien und der Wirtschaft“, betonte Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn. Sie dankte den Experten, dass sie ihre wissenschaftlich fundierte Fachkenntnis, ihre Erfahrungen und ihre Netzwerke für die Stadt Gera und ihre Bürger einbringen.
In der schöpferischen Diskussion erörterten die sieben Fachleute gemeinsam mit Baudezernent Ramon Miller und dem ISEK-Kernteam der Stadt Gera den Entwurf für das Leitbild mit den Handlungsfeldern Arbeit und Wirtschaft, Bildung, sozial gerechte Stadt mit Bürgersinn und lebenswerte Stadt mit urbaner Mitte. OB Dr. Hahn bezeichnete die Stärkung der Wirtschaft als zentrale Herausforderung, um finanzielle Spielräume zu erschließen, damit die Stadt weiter an Attraktivität gewinnt. Höchste Priorität habe die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Bildungslandschaft. Die Diskussion mit den Experten bestärkte die Vertreter der Stadt, dass Wirtschaft und Bildung die entscheidenden Handlungsfelder sind.
Die Fachleute regten an, im Zuge der weiteren Leitbilddiskussion Pilotvorhaben aufzunehmen. Wenn es um Gera 2030 gehe, möge hinterfragt werden, ob nicht wieder der Großstadtstatus angestrebt werden sollte. Weitere Gedankenanstöße betreffen u.a. die Aktualisierung des Masterplanes für das Stadtzentrum, die Verortung höherer Bildungseinrichtungen in der Innenstadt, die Gesundheitsvorsorge und das soziale Leben in den Stadtteilen, das Wohnen für ältere Mitmenschen und die Stärkung des Miteinanders.
( vorstufe, 23.11.2012 )