Schlagzeilen der Woche
Radsportevent des Jahres
Gera (NG/rs). „Mit einer international und hochkarätig besetzten Starterliste hoffen wir dem Geraer Radsport und den sportbegeisterten Geraern ein maßgeschneidertes Event zu präsentieren, dass ganz im Sinne der erfolgreichen Tradition des Radsports liegt und dafür einen angemessenen Akzent in der Stadt setzt“, wirbt Bernd Herrmann, Sportdirektor beim SSV Gera 1990 e.V. für das Radsport-Event Internationaler Steher- und Sprinterpreis der Stadt Gera 2012.
Die Veranstalter SSV Gera 1990 und S-Event wollen so gemeinsam mit Robert Förstemann und René Enders einen Hauch von Olympia nach Gera holen und dazu mit Marcel Barth Deutschlands zweitbesten Steher, die Stehertradition auf dem Geraer 250 Meter Betonoval wieder zu neuem Leben erwecken. „Gut vier Stunden Radsport vom Feinsten, dass wollen wir den Besuchern am 15. September, ab 16 Uhr, bieten“, so Herrmann. Mit dem Niederländer Roy van der Berg und dem Polen Damian Zielinski haben sich Robert Förstemann und René Enders für zwei starke Kontrahenten entschieden. Vor und zwischen den Sprintläufen geben die Steher ihr Debüt. Mit Christoph Breuer, Ronny Freiesleben und Robert Bickel stehen drei weitere Athleten am Start die mit ihren Platzierungen bei den diesjährigen nationalen Titelkämpfen sich unter den Top Zehn platzieren konnten. Komplettiert wird das Steheraufgebot mit Marcel Möbus sowie den Schweizer Guiseppe Atzeni und dem Österreicher Andreas Müller.
Aus den Schatten der Großen im Radsport, tritt der Radsportnachwuchs vom SSV Gera 1990 e.V. hervor. Bei einem Rennen in der Altersklasse U11 werden sie ihr Können unter Beweis stellen.
Karten gibt es im Vorverkauf sowie an der Tageskarte.
( vorstufe, 13.09.2012 )