Schlagzeilen der Woche
Kröte und Molch beginnen Wanderschaft
Mitte März gehen Kröten und Molche auf Wanderschaft, um ihre Laichgewässer zu erreichen. Die Laichzeit der Erdkröten dauert vier bis fünf Wochen. In Vorbereitung auf die Wanderschaft wurden an besonders gefährdeten Stellen durch die Mitarbeiter des Grünen Haus und andere freiwillige Helfer Krötenzäune aufgestellt, um die Tiere vor dem Überfahren zu retten und so ihren Bestand zu sichern. Der Verein hat um Unterstützung bei der Erfüllung seines Anliegens gebeten. Vor allem sollte darauf geachtet werden, dass die Krötenzäune nicht beschädigt oder zerstört werden. Da einzelne Tiere trotz der Schutzzäune auf der Straße sitzen können, sollten Autofahrer in der Dunkelheit die betroffenen Abschnitte nur mit geringer Geschwindigkeit befahren, um den Tieren ausweichen zu können bzw. sie über die Straße zu tragen. Aus einem zweiten Grund sollte nur mit geringer Geschwindigkeit gefahren werden: Die Zäune sind in Straßennähe gebaut worden und die freiwilligen Helfer sollten beim Auflesen der Kröten nicht um Leib und Leben fürchten müssen.Die Zäuene stehen an folgenden Standorten: Kaimberg, Taubenpreskeln, Untermhaus sowie in Bad Köstritz an den Eisteichen und in Reichardtsdorf.
( 18.03.2000 )