Schlagzeilen der Woche
Handwerkskunst „Made in Gera”
Vor fünf Jahren gründete Thomas Hünniger mit Vereinslampen.de seine eigene Firma und bietet, wie der Name schon sagt, Lampen als Merchandisingartikel in jeglicher Form an. Zu seinem Kundenstamm zählen vor allem Vereine die beispielsweise ihr Logo als Blickfang präsentieren wollen. Aber Hünniger bedient auch Unternehmen, die auf seine individuelle Handwerkskunst setzen, denn alle angebotenen Produkte werden einzeln und zu großen Teilen in Handarbeit gefertigt. Vor einigen Jahren erreichte das Unternehmen erstmals die Anfrage, ob man auch Schwibbogen mit Vereinslogo und Beleuchtung anfertigen könne. „Auf der Suche nach neuen Designideen für Lampen, stieß ich immer wieder auf Bögen mit Stadtmotiven, was mich darauf brachte, Prototypen mit Motiven der Stadt Gera herzustellen. Diese stellte ich im Internet vor und schnell kamen Anfragen zum Kauf und die Idee mehrere Motive der Stadt auf einem Schibbogen zu verewigen. So entstand das heutige Model mit Theater, Rathausturm und Stadtmuseum“, erklärt Thomas Hünniger zur Entstehung und Umsetzung des Geraer Schwibbogens. Bei der Herstellung des Weihnachtsschmucks kommt als erstes die CNC-Fräse zum Einsatz, die mit der Ausfräsung des Motivs den einzigen automatisierten Arbeitsschritt übernimmt. Danach wird per Hand geschliffen, geklebt und lasiert, bevor zum Schluss das LED Lichtband eingebaut wird. Über die Präsentation im Internet wurde auch Julia Baumgärtner, Leiterin der Gera Information, auf die Arbeit von Thomas Hünninger aufmerksam. Bereits 2018 startete das Pilotprojekt und verkaufte die Bogen in der Vorweihnachtszeit. Nun sind die Schwibbogen wieder exklusiv in der Gera Information erhältlich.
Doch nicht nur die Gerschen Schwibbogen erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit einigen Wochen sind auch die „Gerschen Originale“ in Form von Schmuck auf dem Markt und können in der Goldschmiede Höhne-Cyriax in der Humboldtstraße 2 erstanden werden. Vorbeischauen und anschauen, es lohnt sich.
( Lars Werner, 20.11.2019 )