Schlagzeilen der Woche
„Wir sind familiengerecht”
Gera möchte die Lebensbedingungen von Familien kontinuierlich verbessern. Dafür erarbeitet Geras Sozialdezernentin, Sandra Wanzar, zusammen mit Geraer Kommunalpolitikern, Vertretern von Verbänden, Initiativen und Verwaltungsfachleuten. Zum so genannten „Audit Familiengerechte Kommune“ wurde Bilanz gezogen und neue Ziele diskutiert. Im Strategieworkshop sagte Sandra Wanzar: „Gera ist bereits seit 2015 als familiengerechte Kommune zertifiziert. Was wir uns vorgenommen haben, haben wir erreicht. Im Rahmen unseres Sozialplanungsprozesses setzen wir die Arbeit fort. Ziel ist, dass wir uns dauerhaft als familiengerechte Stadt entwickeln. In den letzten drei Jahren haben wir bereits viele Ziele durch die Umsetzung konkreter Maßnahmen erreicht.
Dazu gehören:
die Verbesserungen beispielsweise der Informationsangebote für junge Familien im Internetportal Familienprofis-thueringen.de,
die geplante Erweiterung dieses Informations-Portals für alle Altersgruppen,
der Sozialplanungsprozess,
der Erhalt der Ehrenamtszentrale
und der Erhalt der Stadtteilbüros in Gera
und die geplante Erweiterung von Beratungsangeboten im Stadtzentrum.
Es wurde eine Datengrundlage geschaffen, die zeigt, wo Bedarfe bestehen. Bereits heute kann man auf der Internetseite der Stadt z.B. im Geoportal Spielplätze finden. Zu mehr Familiengerechtigkeit in Gera sollen strategische Planungen beitragen. Genannt werden kann hier die fortlaufende integrierte Sozialberichterstattung und die kommunale Sozialplanung. Jetzt schauen wir weiter nach vorn und definieren unsere Ziele für die kommenden drei Jahre.“
( Gera (NG), 30.10.2019 )