

Wir sind nicht alltäglich!
– DIE WOCHENZEITUNG
Freitag, 15. Januar 2021
29. Jahrgang / Nr. 1
Nächste Ausgabe
am 29. Januar
Von Fanny Zölsmann
Wenngleich sie mit ihren knapp
eineinhalb Jahren noch recht grün
hinter den Ohren sind, werden sie
schon ein großes Abenteuer erle-
ben. Im Februar ziehen drei Löwen-
jungen – ein Kater mit seinen zwei
Miezen – in ihr neues Gehege im
Waldzoo Gera.
2020 mussten sich die Geraer so-
wohl vom König der Tiere „Amos”
als auch von der Königin „Kibali”
verabschieden. Beide waren schwer-
krank und wurden von ihrem Leid
erlöst.
Neues Gera
berichtete Ende
2020: „Anfang Dezember wurde die
17-Jährige Löwin Kibali aufgrund
eines Krebsleidens eingeschläfert.
Kibali war 2011 gemeinsammit dem
bereits im April verstorbenen Amos
nach Gera gekommen.”
Nun sollen drei junge Rabauken
für neues Gebrüll im Gehege sor-
gen – Damit kehrt das Gersche
Wappentier in den Martinsgrund
und das Brüllen in den Stadtwald
zurück. „Der traurige Anlass bot
uns die Möglichkeit eine neue Nut-
zungsoption des Geheges zu prüfen
und umzusetzen mit dem Ziel, den
Bedürfnissen der Tiere in Zukunft
noch besser gerecht zu werden. Wir
haben festgestellt, dass die Geraer
an ihrem Löwen hängen. Diesem
Wunsch wollen wir auch künftig
gerecht werden. Dank eines Tier-
tausches mit dem Magdeburger Zoo
wird es uns nun möglich sein, drei
jungen Tieren, die als Rudel zu uns
kommen, ein neues Zuhause zu ge-
ben”, freut sich Umweltamtsleiter
Konrad Nickschick auf den bevor-
stehenden Zuwachs.
Doch bevor die anmutigen Raub-
katzen ihr neues Zuhause beziehen
können, bedarf es noch einiger
Umbauarbeiten. „Um den Anforde-
rungen an eine artgerechte Haltung
vollumfänglich
nachzukommen,
sind langfristig gesehen jedoch wei-
tere Modernisierungen des 1978
errichteten Geheges erforderlich.
Dazu gehört unter anderem die Ver-
größerung der Innenboxen. Künftig
wäre es ebenfalls denkbar, das Ge-
hege an die modernen Sehgewohn-
heiten der Besucher anzupassen.
Doch dafür braucht es eine solide
und ausreichende Finanzgrundlage.
Wenn alles nach Plan läuft, kann die
neue Löwenanlage in drei bis fünf
Jahren fertiggestellt sein”, bringt es
Nickschick auf den Punkt. Aktuell
misst der Außenbereich der Anlage
700 Quadratmeter – ausreichend für
drei Tiere unter Zoobedingungen.
„Im rückwärtigen Innenbereich
brauchen die Tiere jeweils 20 Qua-
dratmeter Platz. Um es den Samt-
pfoten auch imWinter so angenehm
wie möglich zu machen, haben wir
in drei Wärmeplatten investiert”, er-
klärt Tierinspektor SteffenHorn und
fügt hinzu: „Diese kurzfristigen Um-
bau- und Sanierungsarbeiten wer-
den bereits in den nächsten Wochen
erfolgen, so dass sich die Tiere bei uns
wohlfühlen und in Ruhe ankommen
können.” Rund 5.000 Euro werden
in die Verschönerungsarbeiten in-
vestiert, dazu gehört auch frischer
Sand und ein neuer Kratzbaum.
Über kurz oder lang – es ist leider
absehbar – wird auch die Chinaleo-
pardin im Nachbargehege altersbe-
dingt entschlafen. „Wir müssen uns
darauf gefasst machen, in absehbarer
Zukunft einen weiteren Verlust in
Kauf nehmen zu müssen”, bedau-
ert Konrad Nickschick. Wenn dies
eintritt, dann werden wir dieses an-
grenzende Gehege mit dem jetzigen
der Löwen zusammenlegen. Unser
Waldzoo ist Anziehungspunkt nicht
nur für Geraer, sondern auch für
überregionale Gäste. Deshalb tun
wir alles dafür, seine Attraktivität
weiter zu erhöhen und dabei die
Aufgaben eines Zoos nicht außer
Acht zu lassen. Denn verstehen wir
ihn, als das, was er ist, leisten wir un-
seren Beitrag zum Artenschutz, Ar-
terhalt, zur Umweltbildung und For-
schung”, so der Umweltamtsleiter.
Die Stadt hofft auf die Unterstüt-
zung ihrer Bürger und Gäste. Eine
Form wäre, die Übernahme einer
Patenschaft für einen der Löwen,
eine andere einen eigenen persön-
lichen Beitrag zu spenden, um die
Modernisierung des Raubtierareals
finanziell zu unterstützen. OB Julian
Vonarb geht mit gutem Beispeil vo-
ran: Er übernimmt gemeinsam mit
seiner Familie die Patenschaft für
den zukünftigen König.
Spendenkonto
Tierpark Gera
Sparkasse Gera-Greiz
DE 9083 0500 0000 0000 0019
BIC: HELADEF 1 GER
Verwendungszweck: 78.75457.2
Auf Wunsch wird eine Spendenbe-
scheinigung ausgestellt: waldzoo@
gera.de.
Drei Halbstarke
ziehen in den Tierpark
Löwengehege ab Februar wieder bevölkert –
Waldzoo Gera hält amWappentier der Stadt fest
Waren Sie amWochenende, so wie ich, an der Kalten Eiche? Imposant, stark und nahezu unverwundbar trohnt sie auf breiter Flur. Sie verkörpert
Vertrautheit in heimatlicher, dörflicher Umgebung und wird zum romantisch-idyllischen Sehnsuchtsbild.
Foto: Zölsmann
Im winterlichen Kleid
von-Ossietzky-Straße 32
07552 Gera-Langenberg
www.kaeptn-billig.comÖ nungszeiten:
Montag–Freitag 9–18 Uhr
Sonnabend 9–14 Uhr
Waren täglichen Bedarfs
Weiterhin geö net!
1.
99
antibakterieller
MUND- &
NASENSCHUTZ
3 Stück
FFP2-Maske
5.
99
SATTLEREI • POLSTEREI • VERDECKE
SCHONBEZÜGE • FAHRZEUGRESTAURATION
A. Latusek GmbH
Adam-Opel-Str. 4
07552 Gera
Tel.: 0365 - 773 769 0 •
www.a-latusek.deDeutschlandweit zu günstigen Preisen!
V7617
BRS - Umzüge
BRS - Komplettservice, 07549 Gera, Gewerbepark Keplerstr. 46
Beratungstelefon: 0365 / 731 30 29
Umzüge nah+fern, Möbellift, Möbelmontagen
Umsetzung Einbauküchen
Wohnungsberäumung, Entsorgung
Anhängervermietung
Wir wünschen Ihnen allen ein glück-
liches Jahr 2021.
Möge das, was kommt, gut werden.
Wir Menschen sollen
bei Schwierigkeiten nicht den Kopf
in den Sand stecken,
sondern daran wachsen.
Wir sollen mitfühlend sein und
unvoreingenommen die Zukunft
willkommen heißen.
Wir sollen unsere Hand
hilfsbereit ausstrecken,
dabei aber nicht
das Gleichgewicht verlieren.
Wir, das Team von
Neues Gera
,
erwarten zwölf interessante und span-
nende Monate. Monate mit Ereignis-
sen, die jeden treffen und betreffen. Es
war und bleibt unser Bestreben, über
aktuelle Themen zu berichten, histo-
rische Ereignisse in die Gegenwart zu
holen, die emotionalen Saiten anzu-
schwingen und dabei Meinungsvielfalt
zuzulassen. Aus der ungehinderten
Konkurrenz der Meinungen kann sich
die sachbezogene Vernunft durchset-
zen. Wir freuen uns auf Ihre Mitteilun-
gen in Form von Leserbriefen und ap-
pellieren an die Akteure unserer Stadt,
Ihre Gedanken auch weiterhin bei
uns zu äußern; seien sie wohlwollend
oder widerborstig, ermutigend oder
ernüchternd, lakonisch oder launig,
kauzig oder kritisch.
Das Team von
Neues Gera
dankt
allen treuen Kunden, geneigten Lesern
und kritischen Begleitern. Es sind vor
allem unsere Anzeigenkunden, die un-
serer Zeitung das Fundament geben.
Unser Dank gilt auch allen Autoren
und Helfern, vom Karikaturist bis zum
Verteiler am Briefkasten vor Ort.
Die aktuelle Situation rund um das
Corona-Ereignis zwingt uns erneut,
unseren wöchentlichen Rhythmus auf
14-täglich anzupassen.
Bleiben Sie uns gewogen und vor al-
lem: Machen Sie mit!
Ihr
Neues Gera
Team